Morillon Sonne ist aus einer sehr kalkhaltigen Lage an der Südsteirische Weinstraße. Die Lage grenzt fast an der slowenischen Grenze und ist bekannt dafür einer der Toplagen in der Südsteiermark zu sein. Ein Weißwein der zwei Jahre im gebrauchten Barrique gereift ist bevor er ohne Zugabe von Schwefel auf der Flasche gefüllt ist. Ein sehr komplexer Morillon mit viel Reifepotenzial.
Hier die Restaurants die diesen Wein führen:
Steiermark:
Wirtshaus Jagawirt: Das Wirtshaus am Reinischkogel in der Weststeiermark. Einer der um fangreichsten Weinkarten mit Naturwein in der Steiermark und bodenständige Steirische Küche mit wertvollsten Lebensmittel (https://www.jagawirt.at/).
Artis: Philipp Dyczek ist einer der wenigen mutigen der in Graz ein Restaurant auf höchsten Niveau führt. Überraschungsmenüs spezialisiert auf fangfrischer Fisch und Meeresfrüchte (https://www.restaurant-artis.at/).
Wien:
Café Kandl: Restaurant im 7. Bezirk von Wien. Hier wird gekocht mit sehr hochwertigen Lebensmittel in einen sehr moderne und innovative Gastronomie (https://cafekandl.at/).
Glacis Beisl: Ein Restaurant im Museumsquartier, einer der Hotspots in Wien für Low Intervention Wines. Ganztägig gutbürgerliche Küche mit den feinsten Naturweine (https://glacisbeisl.at/).
Jola: Im ersten Bezirk haben Jonathan und Larissa Wittebrink das erste komplett veganen Fine Dine Restaurant aufgemacht. Hier gibt es sehr hochwertige Vegane Menüs mit der Möglichkeit Naturweine zu trinken (https://jola.wien/).
Pramerl & The Wolf: Einer der Fine Dine Adressen in Wien die feines Essen mit eine casual Atmosphäre verbindet (https://pramerlandthewolf.com/).
Mochi: Japanische Küche mit europäischen Einflüsse kombiniert. Auch mit der Weinkarte kommt hier jeder zu seiner Wünsche. In der Praterstrasse in Wien (https://www.mochi.at/).
Tirol:
Mazerat Wein.Wirt: In Kufstein gibt es eine ausgezeichnete Weinbar wo Naturweintrinker immer auf ihrer Kosten kommen. Hochwertige Produkte und mit Julia und Heribert zwei sehr liebe Gastgeber.
Salzburg:
Das Schrei: Daniel Reifecker & Jakob Schmid haben in Salzburg die Gastronomie wieder um einen hochwertigen Betrieb ergänzt. Sie kochen Menüs in mehrere Gänge und haben dazu eine sehr schon kuratierte Weinkarte (https://www.das-schrei.at/).
Herkunft: Steiermark
Winzer: Herbert & Karl Heinz König
Rebsorte: Welschriesling
Ausbau: Barrique
Art: Maischevergoren
Biodynamisch
Sulfite: nur natürlich gebildete Sulfite.
Inhalt: 0,75 l.